brauchen Sie nicht nach rechts oder links zu schauen, um zu gucken, was andere in Ihrem Umfeld unternehmen. Es ist egal, was der Nachbar oder der Kollege macht. Es ist wichtig, was Sie machen. In dieser Krise ist alles mög- lich und je eingeschränkter Sie durch die Maßnahmen der Politik sind, desto aktiver können Sie werden.“ Ein sehr drastisches Beispiel zeigt, wie sehr Firmenchefs kämpfen, wenn es um ihre Existenz geht: Der Wirt- schaftstycoon und Tesla-Chef Elon Musk kritisierte die Corona-Beschrän- kungen in den USA nicht nur massiv, er drohte sogar mit einem Rückzug seines Unternehmens in einen anderen Bundesstaat. Wer Elon Musk kennt, der weiß, dass dieser Mann zu diesen Schritten sofort fähig wäre. Musk hat in den letzten Jahrzehnten wahren Unter- nehmergeist bewiesen. Die Tycoone der Neuzeit „Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos, Jack Ma, Richard Branson, das sind die Tycoone der Neuzeit. Sie haben unglaubliche Macht und es sind Menschen, mit einem großen Unter- nehmergeist und einer gehörigen Por- tion Selbstvertrauen. Beim Mindset eines Tycoons geht es nicht darum, die Macht gegenüber anderen Men- schen einzusetzen oder zu miss- brauchen. Sondern sich selbst der eigenen Macht bewusst zu werden und sie zu seinen eigenen Zwecken einzusetzen. Daraus entsteht Gro- ßes. Denn wenn man sich in der Coro- na-Krise bewusst geworden ist, wie abhängig man trotz seiner vermeintli- chen Selbständigkeit doch ist (von Kun- den, von Lieferanten, von Geschäfts- partnern), dann kann man dieses Bewusstsein nutzen, um sich aus der Abhängigkeit zu befreien. Man kann seine eigene Zukunft planen und hier ist es egal, ob man in der Dienstleistungs- branche, im Network Marketing, im Handel/E-Commerce oder woanders aktiv ist. Man muss überlegen, wie man sich in Zukunft so breit aufstellen kann, dass man ein zweites Standbein hat, wenn das erste wegbricht. Was für ein Fazit ziehen Sie aus der Krise? Und hier sollten Sie genau überlegen, welches Fazit Sie aus der Wirtschaft, aus der Politik, aus Ihrem eigenen Lebenskon- „Eine Krise ist immer auch eine Chance.“ zept ziehen,“ rät Stefan Hostettler. Viele Menschen erkennen erst in der Not, worauf es im Leben wirklich ankommt und nein, hier ist nicht das Klopapier gemeint! Gemeint sind die Werte, die in den letzten Jahren in der Gesellschaft abhanden gekommen sind oder die wir bewusst nicht als wichtig wahrgenommen haben. Hätten Sie vor einem Jahr gedacht, dass Freiheit wich- tiger sein kann als Geld? Dass es gar nicht so schlimm ist, in den Oster- oder Sommerferien nicht verreisen zu kön- nen? Dass die Ernährung von großer Bedeutung ist und dass Lehrer eigent- lich einen guten Job machen? „Es ist für Menschen unglaublich wichtig, gerade in der heutigen Zeit die Fäden selbst in der Hand zu halten, um Veränderungen schnell umzusetzen. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte man die Ärmel hochkrempeln und aktiv werden. Gerade jetzt! Jetzt, wo viele Menschen und andere Selbstän- dige noch in der Schockstarre verweilen oder Angestellte überlegen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, um endlich unabhängig zu sein“, empfiehlt der Tycoon69 Gründer. Und gibt eine klare Empfehlung: „Wenn Sie das Mindset eines Unterneh- mers, eines wirklichen Tycoons haben, dann denken Sie bereits in Lösungen. Als Unternehmer weiß man, dass es an dir liegt, eine bestehende Situation zu drehen, um sie positiv zu wandeln. Wenn Sie noch nicht wie ein Unter- nehmer denken, dann können Sie das lernen. Haben Sie ein Vorbild? Haben Sie eine Person, deren Erfolg Sie aner- kennen? Wie würde diese Person jetzt handeln? Würde sie eine Million Euro von ihrem Konto abzapfen, um die Krise zu überstehen? Nein, diese Antwort ist nicht die Antwort auf die Frage. Erfolg- reiche Menschen sind in den wenigsten Fällen erfolgreich geworden, weil sie im Lotto gewonnen haben, Glück hat- ten oder reich geboren wurden. Einige Frauen haben vielleicht reich geheiratet, doch die meisten Erfolgreichen haben hart für diesen Erfolg gearbeitet – und sie haben gekämpft. Sie haben sich fokussiert und wie ein Unternehmer gedacht. Sie haben sich niemals von anderen Menschen oder Gegebenhei- ten aufhalten lassen, sondern sie sind auch in schweren Zeiten den Weg wei- tergegangen. Schritt für Schritt, denn jeder noch so kleine Schritt nach vorne führt zum Ziel.“ „Wenn Sie unabhängig von einem Vorgesetzten sind oder werden möch- ten, dann haben Sie jetzt die Chance, die Corona-Krise für sich zu nutzen, um als Gewinner aus dieser wirtschaftlich desolaten Lage hervor zu gehen. Sie können – nein Sie müssen – jetzt aktiv werden und die Weichen für Ihre Zukunft stellen. Lasse Sie sich nicht von Emoti- onen leiten, sondern vertrauen Sie den Fakten. Und so denken und agieren wie ein Unternehmer: In Lösungen. Still- stand? Shutdown? Lockdown? Diese drei Begriffe gibt es in Ihrem Wortschatz nicht (mehr). Die Corona-Pandemie wird in der Wirtschaft auch als gesellschaftlicher Transformationsprozess bezeichnet und als solchen kann sie durchaus angese- hen werden. Wenn Beschränkungen aufgehoben werden und Normalität in den Haushalten Einzug gehalten hat, dann wird das Leben nach der Krise dennoch nicht mehr so sein, wie es einmal war. Wir werden den Einschlag spüren, doch es liegt an uns, was wir daraus machen. Eine Krise ist immer auch eine Chance.“ Stefan Hostettler ist Gründer und CEO von Tycoon69 International. Sein Unternehmen (über 30.000 Partner) bietet neben- und hauptberufliche Möglichkeiten einer Selbständigkeit in Trend- und Zukunftsmärkten wie u.a. Blockchain und Kryptowährungen. Mehr Informationen unter www.tycoon69int.com * Das Wort Taikun (engl. tycoon) ist japanisch ). Direkt übersetzt bedeutet dies so viel (jap. wie großer Gebieter /Herrscher. TycoonMAG